Trainingszeiten

Mittwoch & Freitag:

Neulinge16:15–18:00
Fortgeschrittene18:00–19:45

VS-Turnhalle Bad Vigaun

Aktuelles


  • Die diesjährigen Österreichischen U14 Meisterschaften der Burschen fanden in beiden Stilarten am 24. und 25.05.2025 in Götzis /Vbg. statt. Knapp über 100 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften um den Titel. Vom URV Bad Vigaun waren 11 Ringer am Start.

    In erster Linie lieferte wieder einmal Linus Kaposi (A/54kg) an diesem Wettkampfwochenende eine Top Leistung ab. Er gewann alle seine Kämpfe in beiden Stilarten. Damit krönte er sich zum zweifachen österreichischen U14 Meister. Dieses Double gelang auch Peter Pichler (A/42kg) der seine ersten Meistertitel mit nach Vigaun nehmen konnte.

    Im Gr.-Röm. Stil am Samstag konnte auch Alexander Wallmann (B/27kg) und Roland Wallmann (A/50kg) in ihren Gewichtsklassen triumphieren und wurden Österreichische U14 Meister. Für Alexander Wallmann ist dies ebenfalls der erste Meistertitel.

    Thomas Salentinig (A/34kg) wurde 2. und gewann die Silbermedaille. Julian Stockl stand als 3. ebenfalls am Podest und holte sich Bronze.

    Rupert Siller (A/34kg) wurde 5., Thomas Rettenbacher (B/29kg) und Markus Salentinig (A/38kg) erreichten den 6. Platz und Andreas Brüggler (B34kg) und Andreas Siller (A/46kg) belegten den 8.Platz.

    Am Sonntag dem 25.05.2025 folgten die Austragungen im Freistil. Mit beeindruckender Manier wurde Andreas Siller (A/50kg) Österreichischer Meister, auch für ihn der erste Titel. Silber holte sich Andreas Brüggler (B/34kg) und Bronze ging an diesem Tag an Alexander Wallmann (B/27kg) und Roland Wallmann (A/50kg). Thomas Salentinig wurde 4., Julian Stockl 5., Rupert Siller 6., Thomas Rettenbacher 7. und Markus Salentinig belegte den 9. Platz.

    In beiden Stilarten konnte der URV Bad Vigaun Platz 4 in der Mannschaftswertung unter 16 Vereinen holen.

    Fotos


  • Das Mädchenturnier der Mangfallcup fand ebenfalls am 24.05.2025 in Feldkirchen statt. 59 Starterinnen aus 17 Vereinen, davon 7 Athletinnen vom URV Bad Vigaun gingen an den Start.

    Die Mädchenmannschaft um Trainer Herbert Wallinger konnte sehr gute Ergebnisse erzielen. Marlene Wallinger (E-Jugend/29kg) und Anna Siller (U17/69kg) holten in ihren Gewichtsklassen Gold. Magdalena Schörghofer (E-Jugend/29kg), Paula Zdraveva (U12/35kg), Katharina Wallmann (U12/38kg) und Maria Salentinig (U17/53kg) gewannen Silber und Helena Rettenbacher belegte den 4.Platz.

    In der Mannschaftswertung belegte der URV Bad Vigaun den 3.Platz

    Fotos

    Ergebnisse


  • Das Tom Kirchner Gedächtnisturnier wurde am 24.05.2025 in Anger/ Bayern durchgeführt. 167 Starter von 17 Vereinen traten an. Da an diesem Tag mehrere Turniere stattfanden, war der URV Bad Vigaun mit nur 5 Nachwuchsringern vertreten.

    Josef Walkner (E/24kg) wurde 1. und eroberte Gold. Die Silbermedaille gewann Karl Sporn (E/30kg). Als 3. ebenfalls am Stockerl standen Markus Höllbacher (E/25kg) und Matthäus Rettenbacher (E/30kg). Lukas Siller (E/30kg) schrammte als 4. knapp am Podest vorbei. Sie alle konnten bei diesem großen Turnier wichtige Erfahrungen sammeln.

    Fotos

    Ergebnisse


  • Die Union Bundesmeisterschaft fand dieses Jahr am 10.05.2025 in der Turnhalle der Volksschule Bad Vigaun statt, wo sich talentierte Athleten im Freistil in spannenden Wettkämpfen messen konnten. 112 Starter von 7 Vereinen davon ein Drittel (37) aus Bad Vigaun stellten sich ihren Gegnern.

    Vigauns Ringer/innen konnten 16 Titel holen. In der Mädchenklasse gewann Wallinger Marlene (30kg), Salentinig Maria (55kg) und Siller Anna (65kg) Gold. Die Neulinge Höllbacher Markus (24kg), Siller Lukas (28kg), Rettenbacher Thomas (29kg), Gökce Can (36kg) und Yaman Tiras (39kg) holten in ihren Gewichtsklassen den Titel und zeigten, dass die Trainer sehr gute Nachwuchsarbeit leisten. Sandtner Tristan (B/25kg), Sandtner Samuel (B/29kg), Gumpold Matthäus (B/42kg), Salentinig Markus (A/38kg), Pichler Peter (A/42kg), Siller Andreas (A/46kg), Wallmann Roland (A/50kg) und Kaposi Linus (A/58kg) gewannen ebenfalls und wurden Union Bundesmeister.

    Die Silbermedaille erkämpften sich Walkner Josef (Neulinge/25kg), Sporn Karl (Neulinge/29kg), Zdravev Luca (Neulinge/39kg), Klabacher Fabian (Neulinge/51kg), Wallmann Alexander (B/29kg), Hagn Finn (B/42kg) und Salentinig Thomas (A/34kg).

    Schörghofer Magdalena (Mädchen/30kg), Zdravev Paula (Mädchen/36kg), Wallmann Katharina (Mädchen/39kg), Rettenbacher Matthäus (Neulinge/29kg), Siller Rupert (A/34kg) und Rettenbacher Matthias (U17/U20-65kg) holten sich die Bronzemedaille.

    Rettenbacher Helena (Mädchen/39kg), Stockl Julian (A/58kg) und Wallinger Herbert (U17/U20-65kg) wurden 4.

    Braun Annika (Mädchen/39kg), Gökce Osman (B/25kg) Kaposi Johannes (U17/U20-60kg) Cvijic Andrej (U17/U20-65kg) und Siller Christian (U17/U20-71kg) belegten den 5.Platz.

    In der Mannschaftswertung siegte der URV Bad Vigaun klar vor der Union West Wien und dem URC Seefestspiele Mörbisch.

    Fotos


  • Am 26.April fand im VIVA Landessportzentrum in Steinbrunn das Austrian Open U15 Turnier im Frauenbereich/ Freistil und U15 im Gr.-Röm. Stil statt. Vom URV Bad Vigaun machten sich schon am Vortag 7 Ringer und 1 Ringerin auf den Weg ins Burgenland.

    360 Starter aus mehreren Nationen nahmen teil. Da die Teilnehmerzahl vom Vorjahr fast um Hundert anstieg, entschied man sich nicht nach Poolsystem, sondern im Ko System mit Hoffnungsrunde zu ringen.

    Unsere Athleten konnten leider nicht mit Topplatzierungen aufzeigen. Aufs Stockerl schaffte es keiner. Dennoch sammelten unsere Ringerinnen und Ringer wichtige Erfahrungen. Im Training wollen sie die Niederlagen aufarbeiten und aus den Fehlern lernen.

    Fotos

    Ergebnisse


  • Am 19.April 2025 fand im Sport und Freizeitzentrum Unterföhring das 43. Internationale Andi-Walter-Gedächtnisturnier statt. 408 Starter von 52 Vereinen kämpften im Freistil in ihren Gewichtsklassen um den Titel. 1 Mädchen und 17 Burschen vom URV Bad Vigaun traten an.

    Josef Walkner ( U8 bis 24kg) und Osman Gökce (U10 bis 23kg) siegten in ihren Gewichtsklassen und holten Gold. Marlene Wallinger (U8 bis 28kg), Markus Höllbacher (U8 bis 25kg), Karl Sporn (U8 bis 33kg) und Thomas Salentinig (U12 bis 31kg) wurden 2. und gewannen einen Pokal. Andreas Siller (U14 bis 48kg) und Linus Kaposi (U14 bis 57kg) erkämpften sich den 3.Platz und standen ebenfalls am Stockerl. Roland Wallmann verfehlte als 4. das Podest nur knapp. Alexander Wallmann (U10 bis 27kg) und Rupert Siller (U12 bis 34kg) erreichten den 5. und Peter Pichler (U14 bis 44kg) den 6.Platz. Thomas Rettenbacher (U10 bis29kg) Can Gökce (U10 bis 34kg) und Herbert Wallinger (U17 bis 65kg) wurden 7. Christian Siller (U17 bis 71kg) wurde 8., Johannes Kaposi (U17 bis 60kg) wurde 11. und Yaman Tiras (U12 bis 38kg) erreichte den 15.Platz.

    In der Mannschaftswertung holte der URV Bad Vigaun den hervorragenden 3.Platz unter 52 Vereinen.

    Fotos

    Ergebnisse


  • Am 5. und 6.April fanden in Klaus (Vbg.) in der Sporthalle der Mittelschule die U17/U20 Österreichischen Meisterschaften der Frauen im Freistil und die U20 Österreichischen Meisterschaften der Männer in beiden Stilarten statt.  

    Als einziges Mädchen unter 20 Teilnehmerinnen trat Anna Siller (57kg) vom URV Bad Vigaun an. Sie holte Silber im Freistil und wurde Österreichische Vizemeisterin.

    Bei den Burschen, die zum Teil, das erste Mal startberechtigt waren, konnte man keine Spitzenplätze erwarten. Im Freistil wurden Roland Wallmann (50kg), Linus Kaposi (57kg), Markus Steinberger (61kg) und Matthias Rettenbacher (65kg) 5.. Andreas Siller(50kg) belegte den 7., Hasan Yldirim (86kg) den 8. und Christian Siller(70kg) den 9. Platz. Dennoch konnte wichtige Erfahrung gesammelt werden.

    Im griechisch-römischen Stil traten insgesamt 55 Athleten an. Hier konnten Vigauns Ringer einige Spitzenplätze einfahren. Matthias Rettenbacher (63kg) gewann Gold und wurde Österreichischer U20 Meister. Matthias war früher Judoka und ist erst seit einem Jahr Ringer beim URV Bad Vigaun. Bewundernswert, wie er sich bei seiner ersten ÖM präsentierte.

    Markus Steinberger erkämpfte sich Silber und Roland Wallmann und Linus Kaposi gewannen die Bronzemedaille. Andreas Siller und Christian Siller belegten den 7. Platz.

    In der Mannschaftswertung holte der URV Bad Vigaun in beiden Stilarten den 6. Platz unter 18 Vereinen.

    Bei den Mädchen landete der URV Bad Vigaun mit nur einer Starterin am 5. Platz in der Mannschaftswertung unter 8 Vereinen.

    Fotos


  • Der Ringernachwuchs des URV Bad Vigaun zeigte am Samstag dem 29.03.2025 unter 366 Startern aus 39 Vereinen im Freistil eine gute Leistung. Beim Wittelsbacher Land-Turnier in Aichach (GER) konnte die junge Truppe um die Betreuer Herbert Wallinger und Josef Schnöll in der Landkreisturnhalle am Deutschherren-Gymnasium eine Reihe guter Platzierungen einfahren.

    Josef Walkner (E 23,5), Julian Stockl (C 58kg), Roland Wallmann (B 48kg), Linus Kaposi (B 57kg) und Anna Siller (weibliche Jugend 60kg) triumphierten in ihren Gewichtsklassen und errungen den Sieg. Andreas Siller (B 48kg) und sein Bruder Christian Siller (A 72kg) erkämpften sich Silber und Marlene Wallinger holte den 3.Platz.

    Die weiteren Platzierungen:

    5.Platz

    Karl Sporn (E 31kg)

    Alexander Wallmann (D 27kg)

    Maria Salentinig (weibl. Jugend 50kg)

    6.Platz

    Magdalena Schörghofer (E31kg)

    7.Platz

    Andreas Brüggler (D 34kg)

    8.Platz

    Rupert Siller (C 34kg)

    12.Platz

    Peter Pichler (B 44kg)

    13.Platz

    Finn Hagn (C 42kg)

    15.Platz

    Matthäus Gumpold (C 42kg)

    In der Mannschaftswertung holte der URV Bad Vigaun den guten 6.Platz von 39 Vereinen.

    Fotos

    Ergebnisse


  • Die Salzburger Schüler-/Mädchen Landesmeisterschaften im Ringen fanden am 15. März in der Turnhalle der Volksschule Bad Vigaun statt. Den Publikum wurden spannende Kämpfe im Freistil auf zwei Matten geboten. Unter 68 Startern von 4 Vereinen traten 26 Vigauner Ringer/innen an.

    Schon die Allerkleinsten zeigten einen Riesen Kampfgeist und machten vor Heimpublikum einen guten Eindruck. Marlene Wallinger (28kg), Katharina Wallmann (40kg), Tristan Sandtner (25kg), Alexander Wallmann (27kg), Roland Wallmann (47kg), Linus Kaposi (55 kg) und Julian Stockl (65kg) gewannen in ihren jeweiligen Gewichtsklassen und kürten sich zum Landesmeister. Helena Rettenbacher (37kg), Annika Braun (40kg), Josef Walkner (25kg) und Andreas Siller (47kg) erkämpften sich die Silbermedaille. Paula Zdravev (37kg), Lukas Siller (27kg), Rupert Siller (32kg), und Peter Pichler (42kg) holten Bronze.

    Markus Höllbacher (25kg), Andreas Brüggler (32kg), Samuel Sandtner (29kg), Tiras Yaman (38kg), und Finn Hagn (42kg) schrammten als vierte knapp am Podest vorbei. Osman Gökce (25kg) wurde fünfter, Thomas Rettenbacher (29kg) sechster, Matthäus Rettenbacher (29kg) siebenter, Can Gökce (32kg) und Luka Zdravev (42kg) wurden achter und Matthäus Gumpold (42kg) neunter.

    Fotos


  • Vom 08. – 14. März findet in Tirana/Albanien das erste Großereignis dieses Jahres, die U23-Europameisterschaft, statt. Der österr. Ringsportverband normierte 3 Sportler für diese Europameisterschaft.

    Mit dabei unser Freistilathlet Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals Alexander Seiwald (URV Bad Vigaun) bis 70 kg für den es heuer der erste Einsatz in der U23 ist und er an seine Leistungen aus dem Jahr 2024 anschließen will, wo er bei der U20-EM den 10. Platz und bei der U20-WM den 11.Platz erringen konnte.

    Nach dem intensiven Trainingslager in INSEP/Paris will er seine Trainingsleistungen im Wettkampf umzusetzen und voll angreifen.

    Alexander Seiwald 70 kg (URV Bad Vigaun)

    Alexander Seiwald – 70 kg 07.03 Auslosung 08.03 Vorrunde + Halbfinale 09.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

    Wir wünschen unserem U23-EM Teilnehmern in Tirana alles Gute und viel Erfolg!

    Hier findet ihr alles rund um die U23-Europameisterschaft

Sponsoren

Auto Wolf
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Toyota Bammer
Haustechnik Wallmann
Barfuss Boden
Innovaholz
Team Sport Marchl & Neumaier
Raiffeisen
Holzbau Frank
Ecobug
Gasvertrieb Franz Gasser
Stoaberga Puta & Bau
Weiss Recycling
Gemeinde Bad Vigaun