Die Vigauner Ringer möchten sich bei Bürgermeister Fritz Holztrattner und der Gemeindevertretung für die Zustimmung zur finanziellen Unterstützung für den Kauf einer neuen Ringermatte nochmals herzlich bedanken!

Trainingszeiten
Mittwoch & Freitag:
Neulinge | 16:15–18:00 |
Fortgeschrittene | 18:00–19:45 |
VS-Turnhalle Bad Vigaun
Aktuelles
-
-
Das Wittelsbacher Land Turnier in Aichach konnte sich mit 305 Teilnehmern von 46 Vereinen aus 5 Nationen wieder einmal großer Beliebtheit erfreuen.
Die Vigauner Ringer stellte 10 Teilnehmer, die sich hervorragend schlugen.
Scheicher Tobias bis E21kg und Pölzleitner Lukas bis C50kg konnten nach starken Kämpfen ihre Gewichtsklasse gewinnen.
Die Silbermedaille erkämpften sich Kaposi Linus mit 3 Siegen, Siller Thomas mit 4 Siegen und Brunauer Stefan.
Sandtner Niclas als 4., Rest Christoph und Hagn Benno mit jeweils Patz 5 und Brandauer Markus als 6. Rundeten das gute Ergebnis ab.
In der Mannschaftswertung wurde damit ein hervorragender 5. Platz erreicht.
-
Österr. Kadettenmeisterschaft in beiden Stilarten und ÖM im Mädchenringen in Hörbranz
Seiwald Alexander krönt sich zum Doppel-Kadettenmeister von Österreich. Der Vigauner Nachwuchs ist mit drei Burschen und zwei Mädchen zu dieser Meisterschaft angereist und sechs Medaillen nach Hause gefahren.
Seiwald Alexander kämpft wieder souverän bis 60kg und lässt seinen Gegnern keine Chance auf einen Sieg. Damit kann Alexander zum ersten Mal beide Stilarten gewinnen. Alex wird auch zum besten Ringer im Freistil gekürt.
Rettenbacher Martin, bis 55kg, kämpft sich ebenfalls ins Finale, muss sich allerdings wieder Lins Pascal geschlagen geben. Leider verletzt sich Martin bei diesem Kampf und kann am nächsten Tag nicht mehr antreten.
Bis 80kg erringt auch Hagn Benno im Freistil die Bronzemedaille. Im Gr.röm. Stil legt er noch eins drauf und gewinnt Silber.
Die Mädchen starten zum ersten Mal bei einer ÖM und man merkte ihre Nervosität. Siller Sarah-Mae kämpft teilweise stark und erringt ihre erste Bronzemedaille. Siller Anna kann sich auf die quirligen Gegnerinnen nicht einstellen und wird 5. Damit haben sie für die nächsten Meisterschaften wertvolle Erfahrung sammeln können.
-
-
Auch bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Freistil in Wals konnten unsere jungen Ringer mit Seiwald Alexander und Seiwald Robert wieder zwei Bronzemedaillen erringen. Wenzinger Jonas belegt Rang 5.
Seiwald Robert in rot Bereits im ersten Kampf verliert Alexander gegen den vielfachen Staatsmeister Tamas Zoltan, kann aber in der Hoffnungsrunde seinen Gegner mit techn. Überlegenheit besiegen, ebenso wie seinen Gegner um Platz 3. Robert gewinnt seinen ersten Kampf auf Schulter, verliert allerdings im Halbfinale unnötig durch eine eigene Aktion. Die Hoffnungsrunde und den Kampf um Platz drei gewinnt Robert wieder ganz sicher.
Seiwald Alexander in rot In der Mannschaftwertung wurde der gute 6. Platz unter 15 Vereinen belegt.
-
Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Gr.Röm. Stil in Innsbruck konnten unsere jungen Ringer mit Seiwald Alexander, Siller Josef und Seiwald Robert gleich drei Bronzemedaillen erringen. Wenzinger Jonas wird 4., Rettenbacher Martin belegt Rang 5 und Brandauer Markus wird noch 6.
Am nächsten Tag zeigt sich auch Vigaun‘s Ringernachwuchs stark bei den Österr. Schülermeisterschaften.
Bei den Titelkämpfen in den Altersklassen Schüler A (2005-2007) und Schüler B (2008-2010) in Innsbruck zeigten sich die Nachwuchsringer der SU Bad Vigaun wieder mit einer tollen Leistung. Stefan Brunauer gewinnt seine beiden Kämpfe bis A69kg und holt sich den Titel. Niclas Sandtner (5Siege) in der am stärksten besetzten Klasse bis B34kg und Lukas Eben (2 Siege bis B46kg) und Thomas Rehrl (B63kg) kämpfen stark und können die Silbermedaille erringen. Bronze erringt sich Thomas Siller bis A42kg. Den 4. Platz erreicht Christoph Rest, Florian Kaindl und Sebastian Essl belegen Rang 5 , Herbert Wallinger und Sebastian Schachl werden noch 6. In der Mannschaftwertung wurde der gute 3. Platz unter 15 Vereinen belegt.
-
-
Im Doppelkampf gegen Olympic Salzburg ging es um den Sieg in der Grenzlandliga. Im spannenden Vorkampf konnte bis 30kg Rest Christoph, Bektimirov Yusuf nach einer Minute auf die Schultern legen. Hagn Benno kämpfte mit Makhtiyev Islam auf Augenhöhe, musste aber nach der Pause eine unnötige Schulterniederlage hinnehmen. Sandtner Niclas gewann kampflos ebenso Kaindl Florian. Seiwald Alexander fegte seinen Gegner Saykhaev Degi mit 16:0 von der Matte. Rettenbacher Martin musste sich nach einem sehr spannenden Kampf gegen Bektimirov Muhamed mit 6:6 nach Punkten geschlagen geben. Essl Sebastian, Siller Thomas und Pölzleitner Lukas konnten leider ihre Gegner nicht fordern und gaben jeweils 4 Punkte ab. Im letzten Kampf, bei Punktestand von 16:17 standen sich Brandauer Markus und der mehrfache Österreichische Schülermeister Dadaev Magomed gegenüber. Nach einem harten Kampf musste sich Markus nach Punkten geschlagen geben. Damit ging der erste Kampf mit 19:16 an Olympic Salzburg.
Der Rückkampf war kaum an Spannung zu überbieten. Rest Christoph begann diesmal mit einer unerwarteten Schulterniederlage. Doch Hagn Benno konnte seinen Kampf umdrehen und bei einem Punktestand von 6:4 seinen Gegner 2 Sekunden vor Ende schultern. Sandtner Niclas siegte erneut kampflos. Auch im zweiten Kampf lies Seiwald Alexander seinem Gegner keine Chance und gewann mit 18:0. Brandauer Florian gewinnt ebenfalls kampflos, womit wieder der Punktestand wie in der Vorrunde 16:4 stand. Rettenbacher Martin konnte im Freistil nicht ganz mit Bektimirov mithalten, schaffte aber beim Punktestand von 2:12 mit einer eigenwilligen Technik in der letzten Sekunde einen Schultersieg. Die Halle tobte, den mit 20:4 stand bereits der Sieg der GLL fest. Kaindl Florian, diesmal eine Klasse höher bis 40kg, begann stark und führte mit 10:0 bevor er vom Gegner gekontert und geschultert wurde. Pölzleitner Lukas konnte seinem Gegner leider nichts entgegen setzen. Allerdings konnte Siller Thomas das Blatt wenden und überraschend Bektimirov Isa nach 90 Sekunden schultern. Im letzten Kampf verliert Brandauer Markus auf Schulter. Damit gewinnt die KG Vigaun/Abtenau den Kampf mit 24:16 und nach vielen Jahren auch wieder die Grenzlandliga.
Im letzten Auswärtskampf gegen den TV Traunstein gab es einen lockeren 24:16 Sieg zum Ausklang.
-
Ältere Beiträge in gesammelten PDF-Dateien zum Nachlesen.