Trainingszeiten

Mittwoch & Freitag:

Neulinge16:15–18:00
Fortgeschrittene18:00–19:45

VS-Turnhalle Bad Vigaun

Aktuelles


  • Am 11.01.2020 wurden in der neuen AKG Turnhalle in Traunstein die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Inn/Chiem und Salzburg auf 3 Matten durchgeführt. Durch die hohe Starteranzahl von ca. 170 Startern pro Durchgang im Freistil und anschließend im Griechisch Römischen Stil, kam es zu einem extrem langen Kampftag, der erst um 21.30 Uhr mit dem letzten Kampf zu Ende ging. Die KG Vigaun/Abtenau stellte insgesamt 32 Starter, die ihr bestes gaben. Mit 11 Turniersiegern durch je 2x Alexander Seiwald, Andreas Höllbacher, Thomas Rehrl und Halim Iliyasov, sowie Florian Kaindl, Thomas Siller und Christoph Rest und weiteren 16 Podest Plätzen war es ein sehr erfolgreiches Turnier. In der Mannschaftswertung wurde hinter dem SC Anger der starke 2. Platz erreicht.

    Männner / LL   
    65 kg  74 kg 
    2.Alexander Seiwald 2.Robert Seiwald
    Jugend A / LL   
    38 kg  65 kg 
    1.Florian Kaindl 1.Alexander Seiwald
    45 kg  2.Martin Rettenbacher
    6.Amir Lalaev 80 kg 
    51 kg  2.Benno Hagn
    2.Thomas Siller 4.Stefan Brunauer
    60 kg  110 kg 
    6.Thomas Rettenbacher1.Halim Iliyasov
    Jugend C / LL   
    24 kg  34 kg 
    2.Tobias Scheicher 2.Christoph Rest
    27 kg  4.Abdullah Askhabov
    9.Kilian Reiter 5.Herbert Wallinger
    29 kg  7.Niklas Steingassner
    2.Linus Kaposi 8.Elias Gutjahr
    3.Anna Siller 10.Markus Steinberger
    5.Alexander Lienbacher 38 kg 
    6.Roland Wallmann 4.Sebastian Schachl
    31 kg  10.Florian Siller
    9.Johannes Kaposi 42 kg 
    58 kg  4.Christan Siller
    1.Andreas Höllbacher 8.Sarah-mae Siller
    63 kg  11.Sebastian Eßl
    1.Thomas Rehrl   
    Jugend A / GR   
    38 kg  65 kg 
    2.Florian Kaindl 1.Alexander Seiwald
    45 kg  8.Martin Rettenbacher
    6.Amir Lalaev 80 kg 
    51 kg  2.Stefan Brunauer
    1.Thomas Siller 4.Benno Hagn
    60 kg  110 kg 
    4.Thomas Rettenbacher1.Halim Iliyasov
    Jugend C / GR   
    24 kg  34 kg 
    2.Tobias Scheicher 1.Christoph Rest
    27 kg  4.Herbert Wallinger
    6.Kilian Reiter 5.Abdullah Askhabov
    29 kg  6.Markus Steinberger
    3.Linus Kaposi 8.Elias Gutjahr
    4.Anna Siller 11.Niklas Steingassner
    5.Alexander Lienbacher 38 kg 
    6.Roland Wallmann 2.Niclas Sandtner
    31 kg  3.Florian Siller
    5.Johannes Kaposi 4.Sebastian Schachl
    58 kg  42 kg 
    1.Andreas Höllbacher 2.Sebastian Eßl
    63 kg  4.Christan Siller
    1.Thomas Rehrl 7.Sarah-mae Siller

  • Im letzten Schülerkampf im Rahmen der Grenzlandliga stand zu Hause der SV Wacker Burghausen als Gegner auf der Matte. Top motiviert gewann Linus Kaposi ungefährdet auf Schulter, im nächsten Kampf schulterte überraschend Martin Rettenbacher seinen Gegner, Hannes Kaposi kann bei seinem ersten Kampf nach Punkten gewinnen, dann fegte Alexander Seiwald seinen Gegner mit 15:0 von der Matte und auch Christoph Rest gewann gegen seinen starken Gegner auf Schulter. Sebastian Schachl verlor auf Schulter bevor Thomas Siller knapp nach Punkten gewann. Auch Niclas Sandtner siegte ungefährdet auf Schulter, allerdings verlor dann Sarah-Mae beim Punktestand von 8:8 in letzter Sekunde auf Schulter. Somit konnte auch im letzten Kampf noch ein klarer Sieg mit 23:12 erkämpft werden. Von den 16 Kämpfen konnten dieses Jahr 15 gewonnen werden. Die erfolgreichsten Ringer waren Alexander Seiwald, der alle seine Kämpfe gewann, Niclas Sandtner, Christoph Rest und Thomas Siller.

    29.11.2019RTV TraunsteinSC Anger9:24
    30.11.2019RKG Vigaun/AbtenauSVW Burghausen23:12
    RTSV TrostbergTSV Berchtesgaden12:28
    VTV TraunsteinOlympic Salzburg17:19
    RTV TraunsteinOlympic Salzburg18:16
    VAC Bad ReichenhallSC Anger10:27

    Fotos


  • Bereits am Freitag konnte der TSV Trostberg nach starken Kämpfen 36:3 besiegt werden. Am nächsten Tag ging es dann auswärts zum Tabellendritten TSV Berchtesgaden. Im ersten Kampf musste sich Anna Siller überraschend auf Schulter geschlagen geben. Alexander Seiwald konnte danach seinen 15kg schwereren Gegner mit Punkten besiegen. Christoph Rest, Martin Rettenbacher, Niclas Sandtner und Sebastian Schachl kämpften stark und konnten ihre Gegner auf die Schulter legen. Da Thomas Siller kampflos gewinnt, ist die Stimmung riesig. Thomas Rettenbacher verliert durch eine schöne Kontertechnik auf Schulter, Amir Lalaev und Siller Florian konnten ihren Gegnern wenig entgegensetzen und gaben je 4 Punkte ab. Durch den 22:16 Auswärtssieg steht bereits vorzeitig der erneute Sieg in der Schüler-Grenzlandliga fest. Gratulation allen Ringern und Trainern.

    Am Samstag 30.11. gibt es den letzten Kampf zu Hause um 18.30 Uhr in der VS-Turnhalle.

    22.11.2019RKG Vigaun/AbtenauTSV Trostberg36:3
    23.11.2019RSVW BurghausenSC Anger11:24
    RTSV BerchtesgadenKG Vigaun/Abtenau16:22
    RTSV BerchtesgadenAC Bad Reichenhall30:8

    Fotos Schüler Trostberg
    Fotos Schüler Berchtesgaden

    Kampfprotokolle: Homepage AC Wals
    Kampfprotokolle: Homepage BRV


  • Platz 5 in der 2. Bundesliga

    Nach dem glatten Heimsieg in der Vorwoche fuhr man guten Mutes mit einer etwas geschwächten Mannschaft nach Inzing und musste sich dort mit 20:23 knapp geschlagen geben. Mit dem Gesamtscore von 45:40 reichte es trotzdem letztendlich für Platz 5.

    Knackpunkt in dieser Begegnung war die Vorgabe der 68 kg Klasse durch das Fehlen von Ibragim Isaev. Ein Sieg wäre aber trotzdem drinnen gewesen, wenn unsere Leistungsträger Alexander Seiwald, Robert Seiwald und Abdul Iliyasov jeweils beide Kämpfe gewonnen hätten.

    Alexander und Abdul setzten die Vorgabe in gewohnter Manier um, Robert Seiwald, der das Publikum beim Heimkampf begeisterte, musste sich im gr.röm. Stil Lukas Trenkwalder geschlagen geben.

    Erwähnenswert ist auch die Leistung von Thomas Rettenbacher, der als Neuein-steiger ins Team nach einer 10:5 Punkteführung etwas unglücklich auf die Schulter verlor, aber generell einen guten Einstand in der Kampfmannschaft gegeben hat.

    Somit ist die heurige Saison Geschichte und mit Platz 5 hat man das Saisonziel klar verfehlt. Was positiv hervorzuheben ist, ist dass die Mannschaft einen Altersdurchschnitt unter 19 Jahren hat und damit ausbaufähig ist. Allerdings zeigt sich nach wie vor, dass durch den zu kleinen Mannschaftkader verletzungsbedingte Ausfälle sehr schlecht bis gar nicht kompensiert werden können und somit immer wieder ein besseres Abschneiden verhindert wird.

    Abschließend bedanken möchte ich mich bei unserem Trainerteam Rupert Brandauer und Koce Nikolov sowie unserem tollen Publikum.

    Auch die Schüler sind weiter auf Kurs zur Titelverteidigung in der Grenzlandliga. Verunsichert durch viele dubiose Entscheidungen des Schiedsrichters konnten die jungen Ringer am Freitag trotzdem einen 21:13 Sieg in Anger erkämpfen. Am nächsten Tag wurde trotz des Fehlens einiger Stützen der AC Bad Reichenhall auswärts mit 32:8 besiegt. Je 2-mal siegreich blieben Christoph Rest, Niclas Sandtner, Amir Lalaev und Thomas Siller. Weiters siegten Anna Siller, Markus Steinberger, Sebastian Schachl, Thomas und Martin Rettenbacher und Alexander Seiwald.

    15.11.2019RTSV TrostbergAC Wals4:36
    RSC AngerKG Vigaun/Abtenau13:21
    16.11.2019RTSV TrostbergSVW Burghausen8:32
    RAC Bad ReichenhallKG Vigaun/Abtenau8:32
    RTV TraunsteinTSV Berchtesgaden8:32
    VSC AngerAC Wals20:20

    Fotos Schüler Reichenhall


  • Erfolgreiches Wochenende für Kampfmannschaft und Nachwuchs

    Der URV Vigaun steckte die Enttäuschung über den verpassten Kampf um Platz 3 gut weg und setzte sich zu Hause gegen den RSC Inzing Juniors vor 150 Zuschauern mit 25:17 durch.

    Da neben Josef Siller nun auch Abdul Iliyasov leider verletzungsbedingt ausgefallen ist, machte es den Kampf im Vorfeld ziemlich spannend.

    Thomas Rettenbacher setzte sich gegen Simon Gastl zweimal durch und mauserst sich zu einer fixen Mannschaftsstütze. Alexander Seiwald und Ibragim Isaev wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten ebenfalls das Punkte-maximum von jeweils 8 Mannschaftszählern. Nach dem Geschmack des Publikums waren die beiden Kämpfe von Robert Seiwald, der nach anfänglichen Rückstand im freien Stil noch auf Schulter siegte und in gr.röm. einen hart-umkämpften 14:10 Punktesieg einfuhr.

    Mit diesem Ergebnis hat man einen guten Grundstein für den Rückkampf gelegt, aber Inzing ist zu Hause etwas stärker einzuschätzen. Es ist daher wieder eine, wie dieses Wochenende gezeigte, sehr gute Mannschaftsleistung notwendig um Platz 5 zu erreichen.

    Auch die Schüler siegen weiter in der Grenzlandliga. Dieses Mal konnte, mit tollem Kampfgeist bei super Stimmung in der Halle, der TV Traunstein ungefährdet mit 28:9 besiegt werden. Siegreich von der Matte gingen Linus Kaposi, Christoph Rest, Niclas Sandtner, Florian Kaindl, Thomas und Martin Rettenbacher und Alexander Seiwald.

    08.11.2019RAC WalsSVW Burghausen32:6
    VAC WalsTSV Trostberg38:0
    RAC Bad ReichenhallTV Traunstein0:40
    09.11.2019VAC WalsOlympic Salzburg21:10
    RAC WalsOlympic Salzburg22:13
    RTSV BerchtesgadenSC Anger27:12
    RKG Vigaun/AbtenauTV Traunstein28:9

    Fotos Schüler Traunstein
    Fotos Inzing Juniors


  • Sieg ohne Erfolgserlebnis

    Der URV Vigaun konnte sich in der 6. Runde gegen ASKÖ Leonding erwartungsgemäß durchsetzen und siegte auswärts mit 26:13. Der erhoffte zweite Gruppenplatz konnte aber trotzdem nicht erreicht werden, da die schon als Gruppenerster feststehenden AC Wals Juniors eine unerwartete 24:23 Auswärtsniederlage gegen die KG Wien einstecken mussten.

    Im gr.röm. Stil musste Alexander Seiwald erstmals in der Saison eine knappe Punkteniederlage einstecken, aber mit Siegen von Thomas Rettenbacher, Ibragim Isaev und Abdul Ilyasov stellte man den 13:7 Halbzeitstand her.

    Im freien Stil konnte Thomas Rettenbacher, Ibragim Isaev und Abdul Iliyasov ihre Siege wiederholen. Alex Seiwald hatte keinen Gegner und Martin Rettenbacher holte nach hervorragender Leistung einen klaren Punktesieg und stellte somit den Endstand von 26:13 her.

    Das eingeplante Saisonziel des 3. Platzes kann leider nicht mehr erreicht werden. So stehen noch 2 Platzierungskämpfe gegen die RSC Inzing Juniors um den 5. Gesamtrang an.


  • Erfolgreiches Wochenende für Kampfmannschaft und Nachwuchs

    Der URV Vigaun konnte sich in der 5. Runde gegen die KG Wien für die Auswärtsniederlage revanchieren und siegte nach einer spannenden Begegnung mit 24:18.

    Leider ist im Vorfeld Mannschaftsstütze Josef Siller verletzungsbedingt ausgefallen und man konnte wieder nicht in Bestbesetzung antreten. Aber das sollte die Moral der Mannschaft, vor eigenem Publikum einen Sieg einzufahren, nicht brechen.

    Im gr.röm. Stil setzte es eingeplante Niederlagen von Markus Brandauer und Benno Hagn. Dann siegten Alexander und Robert Seiwald sowie Abdul Iliyasov nach gutem Kampf jeweils mit einem Schultersieg. Martin Rettenbacher kämpfte wacker, konnte aber eine Klasse höher seine Niederlage nicht vermeiden.
    So ergab das einen Pausenstand von 12:9.

    Im freien Stil setzte man auf die gleiche Aufstellung und trotz anderer Gegner erzielten Alex und Robert Seiwald und Abdul Iliyasov wieder jeweils einen Schultersieg und stellten den Endstand von 24:18 her.

    Dieser Sieg macht die Tür für den 2. Platz in der Gruppe hinter dem Favoriten Wals Juniors wieder weit auf und man hofft kommende Woche mit einem Sieg in Leonding das eingeplante Ziel zu erreichen.

    Auch die Schülermannschaft konnte sich eindrucksvoll für die Auswärtsniederlage gegen den AC Wals revanchieren. Anna Siller begann mit einem Schulter- und Alexander Seiwald mit einem Punktesieg. Christoph Rest und Martin Rettenbacher mussten trotz gutem Kampf eine Niederlage einstecken, ehe Sebastian Schachl, Thomas Rettenbacher, Florian Kaindl und Thomas Siller mit einem Schultersieg den 22:14 Erfolg sicherstellen konnten. Damit bleibt man weiter 2 Punkte vor dem AC Wals an der Tabellenspitze der Grenzlandliga.

    25.10.2019RAC WalsTV Traunstein36:4
    RAC WalsTSV Berchtesgaden21:13
    26.10.2019RSVW BurghausenTSV Berchtesgaden20:18
    RTSV TrostbergSC Anger8:30
    RKG Vigaun/AbtenauAC Wals22:14

    Fotos Schüler Wals
    Fotos Wien


  • Niederlage gegen AC Wals Juniors.

    Der URV Vigaun musste sich in der 4. Runde auch auswärts gegen den Titel-favoriten AC Wals Juniors mit einer 29:13 Niederlage geschlagen geben.

    Konnte man im gr.röm. Stil mit Alexander Seiwald bis zur Pause nur einen Sieg erringen, so holte man im freien Stil mit Siegen von Alexander Seiwald und Abdul Iliyasov zwei Siege. Die Hoffnung auf zwei weitere Siege durch Abdul Iliyasov und Robert Seiwald erfüllten sich nicht. Abdul musste sich trotz gutem Kampf dem Ausländer Istvan Kozak nach Punkten geschlagen geben. Robert Seiwald hielt den Kampf gegen Islam Gekhaeev lange offen, ging aber dann durch eine Unachtsamkeit auf Schulter. Mit Josef Siller fehlte außerdem eine wichtige Mannschaftsstütze.

    In der Schüler-Grenzlandliga konnte bereits am Freitag der TSV Berchtesgaden klar mit 28:10 besiegt werden. Siegreich waren Anna Siller, Christoph Rest, Sebastian Schachl, Niclas Sandtner, Florian Kaindl, Alexander Seiwald und Rettenbacher Martin.

    Am nächsten Tag kam es auswärts gegen dem Titelmitfavoriten AC Wals zu einem spannenden Kampf. Leider waren einige Schüler noch stark grippegeschwächt und konnten nach Punkteführung bis zur Pause, in der zweiten Kampfrunde nichts mehr entgegensetzen. So musste man eine 11:19 Niederlage hinnehmen. Als Sieger von der Matte gingen Linus Kaposi, Sebastian Schachl, Siller Thomas und Seiwald Alexander.

    18.10.2019VKG Vigaun/AbtenauTSV Berchtesgaden28:10
    RAC Bad ReichenhallAC Wals10:27
    VTV TraunsteinSVW Burghausen13:22
    19.10.2019VTSV TrostbergOlympic Salzburg12:23
    RTSV TrostbergOlympic Salzburg13:24
    RAC WalsKG Vigaun/Abtenau19:11

    Fotos Berchtesgaden
    Fotos Wals


  • Niederlage gegen die KG Wien

    Man weiss zwar um die Stärke der KG Wien, aber die 32:16 Auswärtsniederlage spiegelt das wahre Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften nicht wieder.

    Der Auswärtskampf beider Mannschaften des URV Vigaun in der 2. BL sowie in der Grenzlandliga stellte das Trainerteam vor eine schwere Entscheidung. Unsere Nachwuchsathleten Alexander Seiwald und Martin Rettenbacher werden in beiden Mannschaften benötigt, können aber nur in einer eingesetzt werden.

    Den Ausschlag zu Gunsten der Grenzlandliga fiel letztendlich durch die Tatsache, dass man hier noch ungeschlagen die Tabelle anführt und der Meistertitel im Bereich des Machbaren liegt.

    So musste man in der 2. Bundesliga in den leichten Gewichtsklassen 57 kg und 62 kg jeweils beide Kämpfe vorgeben. Eine sehr starke Leistung lieferten Robert Seiwald und Abdul Iliyasov ab, die ihre Kämpfe in beiden Stilarten mit technischer Überlegenheit gewannen.

    Im Retourkampf zu Hause wird der URV Vigaun versuchen, sich für diese Nieder-lage zu revanchieren. Dafür ist allerdings das komplette Team in voller Stärke notwendig.

    Ringen Grenzlandliga Schüler

    Die Schüler mussten nach Burghausen und es kam, wie erwartet, zu spannenden harten, aber fairen Kämpfen. Linus Kaposi und Thomas Siller mit Punktesiegen sowie Christoph Rest, Florian Kaindl, Alexander Seiwald und Niclas Sandtner, der seinen Gegner Sultan Muhametow zum ersten Mal schultern konnte und so zum Matchwinner wurde. Mit einem knappen 19:15 Sieg bleibt die Schülermannschaft weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.

    11.10.2019VTSV BerchtesgadenTSV Trostberg26:12
    12.10.2019VSVW BurghausenKG Vigaun/Abtenau15:19
    VTSV BerchtesgadenOlympic Salzburg17:16
    RTSV BerchtesgadenOlympic Salzburg15:24
    VAC WalsAC Bad Reichenhall24:15
    VSC AngerTV Traunstein32:8
    RAC Bad ReichenhallAC Wals10:27

    Fotos


  • Heimniederlage gegen AC Wals Juniors – Sieg in der Grenzlandliga

    Der URV Vigaun musste sich in der 2. Runde mit einer 14:28 Niederlage gegen die AC Wals Juniors geschlagen geben. Konnte man bis zur Pause mit Siegen von Alexander Seiwald und Abdul Iliyasov den Kampf noch halbwegs offen gestalten, ging nach der Pause mit Alexander Seiwald nur mehr ein Ringer des URV Vigaun als Sieger von der Matte. Abdul Iliyasov lieferte Legionär Istvan Kozak zwar einen beherzten Kampf, wurde aber beim Kampfstand von 5:7 mit 3 Verwar-nungen von der Matte gestellt. Josef Siller und Robert Seiwald lieferten mit Punkteniederlagen jeweils noch einen Mannschaftspunkt für den Endstand.

    Damit dürften die AC Wals Juniors nur mehr sehr schwer von Platz 1 in der Gruppe verdrängt werden können. Der URV Vigaun wird aber versuchen zumindest Platz 2 zu erreichen. Ein Auswärtssieg gegen die KG Wien in der nächsten Woche soll uns diesem Ziel näherbringen, sagt Obmann Josef Schnöll.

    Weiterhin voll auf Kurs ist man an der Nebenfront in der Grenzlandliga. Im direkten Aufeinandertreffen mit dem Vizemeister Olympic Salzburg konnte nach sehr spannenden Kämpfen ein knapper 19:18 Sieg erkämpft werden. Siegreich von der Matte gingen Anna Siller, Christoph Rest, Niclas Sandtner, Thomas Siller und Alexander Seiwald, aber auch Martin Rettenbacher, der seinem Gegner wertvolle Punkte abnahm, und so zum knappen Sieg beitrug.

    Im anschließenden Rückkampf konnte erneut ein knapper 18:16 Sieg erreicht werden. Linus Kaposi, Niklas Steingassner, Niclas Sandtner, Florian Kaindl und Alexander Seiwald gingen diesmal siegreich von der Matte, Thomas Siller und Martin Rettenbacher nahmen den Gegnern durch knappe Niederlagen erneut Punkte ab. Damit führt derzeit die KG Vigaun/Abtenau, ohne Punkteverlust, mit 6 Siegen die Tabelle an.

    04.10.2019VTSV TrostbergKG Vigaun/Abtenau12:28
    05.10.2019VSC AngerSVW Burghausen17:13
    VTV TraunsteinAC Wals12:25
    VAC Bad ReichenhallTSV Berchtesgaden12:25
    VKG Vigaun/AbtenauOlympic Salzburg19:18
    RKG Vigaun/AbtenauOlympic Salzburg18:16

    Fotos

Sponsoren

Auto Wolf
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Toyota Bammer
Haustechnik Wallmann
Barfuss Boden
Innovaholz
Team Sport Marchl & Neumaier
Raiffeisen
Holzbau Frank
Ecobug
Gasvertrieb Franz Gasser
Stoaberga Puta & Bau
Weiss Recycling
Gemeinde Bad Vigaun