Trainingszeiten

Mittwoch & Freitag:

Neulinge16:15–18:00
Fortgeschrittene18:00–19:45

VS-Turnhalle Bad Vigaun

Aktuelles


  • Kampfbeginn: 19.30 Uhr

    28.08.2021QRSC InzingKG Vigaun-Olympic
    11.09.2021VKSV SödingKG Vigaun-Olympic
    18.09.2021VKG Vigaun-OlympicKG Hötting-Hatting
    25.09.2021VAC Vollkraft InnsbruckKG Vigaun-Olympic
    16.10.2021VKG Vigaun-OlympicKG Wien
    23.10.2021RKG WienKG Vigaun-Olympic
    30.10.2021RKG Hötting-HattingKG Vigaun-Olympic
    13.11.2021RKG Vigaun-OlympicAC Vollkraft Innsbruck
    27.11.2021RKG Vigaun-OlympicKSV Söding

  • Auch heuer wurde wieder vom 5.-8. August 2021 das Ringer-Nachwuchs-Trainingslager des URV Bad Vigaun in Drobollach am Faakersee durchgeführt. 29 Nachwuchsringer/Innen und 5 Trainer und Betreuerinnen waren heuer dabei. Neben dem Badespaß im Faakersee konnten bei gutem Wetter die Trainingseinheiten auf der Wiese und im Wasser durchgeführt werden. Als Abwechslung wurden auch viele Sumo Kämpfe auf dem Beachvolleyballplatz gemacht. Die älteren Jugendlichen haben sich dabei intensiv auf die bevorstehende Bundesliga vorbereitet.

    Fotos


  • Der SU Bad Vigaun gratuliert unserem Trainer Nikolov Koce und seiner Frau zur Geburt ihrer Tochter Sonja recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute!


  • Bis 65kg musste die Entscheidung zwischen Alexander Seiwald vom URV Bad Vigaun und Rashid Abakarov vom SK Voest Linz fallen. Bereits im ersten Kampf siegte Seiwald mit 10:0 klar und löste mit einem 12:6 Punktsieg im zweiten Kampf sein Ticket für die EM in Bulgarien. Wir wünschen Ihm viel Erfolg.


  • Die Österreichischen Kadetten- und Mädchenmeisterschaften am 24.und 25.03.2021 in Bad Vigaun wurden abgesagt bzw. auf einen unbestimmten Termin verschoben.

    Vor ca. einem Jahr, am 7. und 8.3.2020, noch vor dem Corona-Lockdown, war der URV Vigaun Ausrichter dieser Nachwuchsmeisterschaften und man war überaus erfolgreich, so konnte man 7 Titel erringen, die Burschen belegten in der Vereinswertung den sehr guten 2. Platz und die Mädchen wurden erstmal Mannschaftssieger. Durch die mustergültige Durchführung und als Belohnung für die gute Nachwuchsarbeit wurden vom Österreichischen Ringsportverband daher diese Meisterschaften für das Jahr 2021 wieder an den URV Vigaun vergeben.

    Auch haben, ausgenommen der Kaderringer, die meisten Akteure durch die Schließung der Hallen fast kein Mattentraining absolviert. Mit den Mädchenmeistern Anna Siller, Sarah-Mae Siller, Fatima Askhabova sowie Lea Rettenbacher und den regierenden österr. Kadettenmeistern Alexander Seiwald und Benno Hagn, wären heuer auch die ehemaligen österr. Schülermeister Florian Kaindl, Thomas Siller, Stefan Brunauer, Thomas Rettenbacher, Martin Rettenbacher sowie Niclas Sandtner am Start gewesen, sie alle hätten gute Medaillen-Chancen gehabt. Schade für unsere Nachwuchsringer, aber Gesundheit geht vor. Die beiden Trainer Rupert Brandauer und Koce Nikolov hoffen, dass sich die Situation durch die Impfungen in nächster Zeit verbessert und man mit den üblichen Sicherheitsvorkehrungen, testen etc., in der Volksschulturnhalle wieder ein normales Mattentraining durchführen kann. Damit wäre auch der Grundstein für eine Durchführung der Bundesliga und Schülerliga gegeben. Weiters möchten wir allen Sponsoren danken, die uns trotz der schwierigen Situation der Pandemie, weiterhin unterstützen.


  • Nach der Absage aller Turniere und Meisterschaften wurde leider auch die Bundesliga und die Grenzlandliga ein Opfer der COVID Maßnahmen. Damit konnte auch der Sieg in der Grenzlandliga von 2018 und 2019 nicht verteidigt werden. Um die Motivation des schwer gebeutelten Kampfsports aufrecht zu erhalten wurde vom 27. -30. August 2020 wieder das Ringer-Nachwuchs-Trainingslager mit 25 Kadetten und Schülern/Innen der KG Vigaun/Abtenau in Drobollach am Faakersee durchgeführt. Angespornt von Vorbild-Ringer Alexander Seiwald (5. Patz U15-EM 2019 und regierender Junioren- und Kadettenmeister) und den aktuellen Österr. Schülermeistern Stefan Brunauer, Thomas Rehrl, Anna Siller und Fatima Askhabova wurden mit vollem Einsatz trainiert. Neben dem Badespaß im Faakersee konnten Donnerstag und Freitag bei gutem Wetter die Trainingseinheiten auf der Wiese und im Wasser mit einem Triathlon von 10 bis 20 Runden, angepasst an das Leistungsniveau, durchgeführt werden. Samstag und Sonntag wurde das Training wetterbedingt in der Turnhalle im Bundessportzentrum verlegt.

    Fotos


  • Am 7.-8.3.2020 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Kadetten (13-17 Jahre) und der Mädchen (9-14 Jahre) in Bad Vigaun bei toller Stimmung statt. Die Burschen und Mädchen der KG Vigaun/Abtenau legten sich zu Hause mächtig ins Zeug und erkämpften nach tollen Leistungen bei den Kadetten 4 und bei den Mädchen 3 Österr. Meistertitel. Alexander Seiwald und Benno Hagn erkämpften sich in beiden Stilen (Freistil und Gr.Röm. Stil) bei den Kadetten den Titel. Thomas Siller errang sich zweimal Silber, Martin Rettenbacher 2x Bronze und Markus Brandauer ebenfalls Bronze. Amir Lalaev wird 5. und Thomas Rettenbacher in der am stärksten besetzten Klasse 6.

    Bei den Mädchen erkämpften sich Anna Siller, Fatima Askhabova und Sarah-Mae Siller jeweils ihren ersten Titel. Ajna Askhabova holte die Silbermedaille, Lea Rettenbacher erkämpfte Bronze. Eva Höllbacher belegt noch Rang 4. Auch in der Mannschaftswertung wurde bei den Kadetten zweimal der starke 2. Platz hinter dem KSK Klaus belegt und bei den Mädchen wurde zum ersten Mal die Mannschaftswertung gewonnen.

    Fotos


  • Am 22.02.2020 fanden wieder die Neulings- und Mädchenmeisterschaften in der Voglau statt. Hier konnten die Kinder ihre ersten Kampferfahrungen sammeln und den Ablauf eines Turniers erleben.

    Fotos


  • Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im freien Stil in Klaus konnte Seiwald Robert seine zweite Silbermedaille erringen. Alexander konnte nicht ganz an seine guten Leistungen anschließen und holte die Bronzemedaille.


  • Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Gr.Röm. Stil in Hötting konnten unsere Ringer Seiwald Alexander und Seiwald Robert mit guten Leistungen zwei Silbermedaillen erringen. Auch am nächsten Tag zeigten auch Vigaun‘s Ringernachwuchs tolle Leistungen bei den Österr. Schülermeisterschaften.

    Bei den Titelkämpfen in den Altersklassen Schüler A (2006-2008) und Schüler B (2009-2011) in Innsbruck erkämpften sich die Nachwuchsringer der SU Bad Vigaun 6 Stockerlplätze. Stefan Brunauer kann seinen Titel einen Klasse höher bis A76kg verteidigen, ebenfalls kann sich Thomas Rehrl (B63kg) seinen ersten Titel sichern. Niklas Steingassner (B34kg), Christoph Rest (A34kg) und Thomas Siller (A50kg) erkämpfen sich den Vizemeistertitel und Linus Kaposi (B29kg) gewinnt Bronze. Roland Wallmann belegt Rang 4, Christian Siller und Herbert Wallinger werden noch 5. In der Mannschaftwertung wurde der gute 3. Platz unter 19 Vereinen belegt.

    Fotos ÖM

Sponsoren

Auto Wolf
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Toyota Bammer
Haustechnik Wallmann
Barfuss Boden
Innovaholz
Team Sport Marchl & Neumaier
Raiffeisen
Holzbau Frank
Ecobug
Gasvertrieb Franz Gasser
Stoaberga Puta & Bau
Weiss Recycling
Gemeinde Bad Vigaun